niederösterreich

  1. Bunker Ratte

    Der verwachsene ehem. Marmorsteinbruch in Niederösterreich

    An einem schönen Frühlingstag erblickte ich diese herrlich idyllische Kulisse eines verlassenen Steinbruchs. Ein paar Überreste aus vergangener Zeit konnte ich ebenfalls ausfindig machen. In den Gebäuden die versperrt sind, sind jedenfalls Landwirtschaftliche Geräte eingestellt.
  2. wolfsgeist

    Die ruinierten Arbeiterwohnhäuser im Abseits..

    Da ich überraschenderweise hier noch nichts über diese Gebäude gefunden habe, eröffne ich (auch auf die Gefahr hin von Josef gesteinigt zu werden :D) ein neues Thema. Was ich weiß sind dies vmtl. die verbliebenen Wohnhäuser einer vor Jahrzehnten geschlossenen Zuckerfabrik. Alles in allem kein...
  3. Bunker Ratte

    "Schloss Rohrau" an der Niederösterreichischen Grenze zum Burgenland

    vor ca. 2 Jahren im Spätsommer, besuchte ich das Schloss Rohrau in seiner vollen Pracht! Die Geschichte des Schlosses Rohrau Das über Jahrhunderte gewachsene Schloss hat viel erlebt und steckt voller Geschichten, die erzählt werden wollen. Türken und Kuruzen haben es bestürmt, große Baumeister...
  4. Bunker Ratte

    Verlassene Haltestelle am Grenzübergang Berg bei Wolfsthal

    Dadurch die ehemalige Haltestelle dem Verfall gleicht, passt es besser in dieses Thema! Dazu habe ich ein paar Textauszüge zur Pressburger Bahn aus Wiki! 1938-1945 Da die Rüstungsbetriebe in Engerau wegen der Kriegsvorbereitungen Deutschlands einen enormen Arbeitszuwachs zu verzeichnen hatten...
  5. Bunker Ratte

    Ehem. Abfüllanlage "Waldsauerbrunn in Kobersdorf" (Waldquelle Mineralwasser)

    Seit nahezu 200 Jahren erregen die Mineralquellen von Kobersdorf die Aufmerksamkeit der Kurbesucher als Jung- und Gesundbrunnen für jedermann. Die alte Abfüllanlage des Waldsauerbrunns wurde aufgelassen und ist seither dem Verfall preisgegeben. Sie liegt knapp an der...
  6. Bunker Ratte

    "Burgruine Steinegg" am rechten Ufer des Kamps

    Über die relativ kurze Geschichte der Burg ist nur sehr wenig bekannt. Weder kennt man den Zeitpunkt ihrer Errichtung noch den Grund für ihre Zerstörung. Erstmals erwähnt wird Steinegg um 1210, als ein Cholo de Steinekke in einer Urkunde des Herzogs Leopold VI als Zeuge aufscheint. Die Herren...
  7. L

    Franz-Josefs-Bahn bei Eggenburg

    Hallo zusammen, in der Nähe von meinem Heimatort an der Franz Josefs Bahn befinden sich mir unerklärliche Fundamente. Genauer in Stockern bei Eggenburg, Bez. Horn in NÖ kreuzt ein Feldweg die FJB, jedoch ohne Bahnübergang. An dieser "Kreuzung" sieht man anhand vom Laserscan (Geoland) eine...
  8. Bunker Ratte

    Werksgebäude eines ehem. Steinbruchs in NÖ nahe Wien

    Dieses Gebäude entdeckte ich bei einem aufgelassenen Steinbruch in Niederösterreich nahe Wien, sogar den alten Steinbrecher konnte ich durch Fenster und kleine Spalte im Holz festhalten. Das Gebäude ist versperrt und nicht zugängig!
  9. Bunker Ratte

    Eine alte verlassene Mühle im südlichen NÖ

    Auch dieses Gebäude mit interessantem Inventar konnte ich beim vorbeifahren entdeckten, bei einer Tour im südlichen Niederösterreich: möchte den Namen und Ort der Mühle hier nicht öffentlich posten!
  10. Bunker Ratte

    "Der tiefe Brunnen" in einem Waldstück bei Groß Schweinbarth

    Diesen alten Brunnen, entdeckte ich bei einem Spaziergang im naheliegenden Wald bei Gross Schweinbarth in NÖ im Jahre 2019:
  11. Geist

    Ende des Eisenbahn-Linksverkehrs in Niederösterreich

    Quelle: Endgültiges Aus für „britische“ Bahnsteige
  12. Y

    Luftbilder Österreich 2 WK

    Hallo alle miteinander! Ich bin momentan auf der Suche nach Luftbildern für den Raum Melk aus den Jahren 1944/45. Bei meiner Suche stieß ich als erstes auf eine Seite, auf der man diese käuflich erwerben kann. Die Seiten, welche Luftbilder verkaufen, müssen diese jedoch auch aus Archiven in...
  13. C

    Buchpräsentation: Geschichte aus dem Boden-Archäologie im Waldviertel

    hab dies in unserer gemeindezeitung gefunden, vielleicht gibt es interessenten: 5. april in 3730 eggenburg/nö rathaussaal kremserstrasse 3 leider etwas unscharf, da mit dem handy abfotografiert... lg c.
  14. F

    Flakstellungen im Bez.NK

    Hallo Leute hat jemand Infos wo noch Flakstellungen im Bez.NK waren ausser am Silbersberg? mfg:)
  15. josef

    Unterirdisches Mödling

    Fand eine neue, in Aufbau befindliche, Homepage zum Raum Mödling: Unterirdisches Mödling -> http://moedling-unterirdisch.jimdo.com/links-unterirdisch/ lg josef
  16. josef

    Weitra - Schloss und Altstadt

    Gestern war ein Besuch des Adventmarktes in Weitra angesagt. In die Veranstaltung sind auch Teile des „Fürstenbergischen Schlosses“ mit einbezogen. Beim Rundgang durch die mit den üblichen Verkaufspulten und Ständen vollgestopften Räumlichkeiten entdeckte ich auch den mit einem Gittertor...
  17. C

    Feld- u. Industriebahnmuseum Freiland (FIM)

    echte schätze. manchmal wünscht man sich, das dinge reden könnten...
  18. josef

    Glashütte Alt Nagelberg

    Einige Bilder der stillgelegten Glashütte "Stölzle" in Alt-Nagelberg, Frühjahr 2012:
  19. C

    Suche noch lost places im Weinviertel u. Waldviertel NÖ.

    ...welche sich noch(mals) schön vor der kamera in szene setzen wollen. :D diskretion eh kloa, ich denke am besten infos per PN. danke lg c1.at :hilfe2:
  20. josef

    Glasbläser

    In Alt-Nagelberg im oberen Waldviertel, direkt an der Grenze zu Tschechien, bestand bis vor einigen Jahren die bekannte Glashütte „Stölzle“. Einige ehemalige Mitarbeiter der Firma betreiben nun in kleinen Werkstätten die alte Glasbläser-, Glasschleifer- und Glasmalertradition weiter...
Oben