3. Juli 1866 - Schlacht bei Königgrätz

josef

Administrator
Mitarbeiter
#1
Vor 150 Jahren besiegten die Preußen beim Dorf Sadowa (Sadová) im Raum Königgrätz (Hradec Králové) in Böhmen die Armeen Österreichs und Sachsens:
1866 und die Folgen

1859 ging für Österreich die Lombardei verloren. Und die Herrschaft in Venetien sollte nach ein paar Jahrzehnten mit der Schlacht von Königgrätz zu Ende gehen. Eigentlich war diese Schlacht ja eine zwischen Österreich und Preußen.

1866 sollte das Jahr der Entscheidung zwischen Österreich und Preußen über die Vorherrschaft in Deutschland werden. Dem preußischen Ministerpräsidenten Otto von Bismarck gelang es, das Streben der Deutschen nach nationaler Einigung in den Dienst der preußischen Machterweiterung zu stellen. Differenzen über die Reform des Deutschen Bundes und über die Frage der Zukunft von Schleswig-Holstein veranlasste Preußen am 19. Juni zur Kriegserklärung an Österreich.

Moltke gegen Benedek
Preußen hatte in Helmut von Moltke (1800 bis 1891) einen genialen Generalstabschef, auch rüstungsmäßig waren die Preußen mit dem Zündnadelgewehr den mit veralteten Vorderladern ausgestatteten Österreichern überlegen. Moltkes österreichischer Gegenspieler, Ludwig von Benedek, übernahm in Böhmen den Oberbefehl nur auf ausdrücklichen Befehl Kaiser Franz Josefs.

Die Preußen waren zunächst mit zwei Armeen in Böhmen eingerückt, warfen die mit sächsischen Truppen vereinten österreichischen Kontingente in mehreren Gefechten zurück und stießen aus Westen und Nordwesten auf den Raum von Königgrätz vor. Am 3. Juli 1866 standen sich nordwestlich dieser Stadt gegen Sadowa zu (deswegen spricht man in England und Frankreich von der Schlacht von Sadowa) rund 450.000 Mann gegenüber. Jede Seite verfügte über 20.000 Reiter und je 700 feuerbereite Geschütze.

Österreichs anfängliche Stärke schwand
Anfangs machte die österreichische Artillerie den Preußen schwer zu schaffen, erst das Eingreifen einer vom preußischen Kronprinzen Friedrich geführten dritten Armee aus Richtung Nord in die rechte Flanke der Österreicher brachte die Entscheidung.

Die österreichischen Angriffe brachen im preußischen Schnellfeuer zusammen. Kavallerie und Artillerie deckten am Nachmittag den notwendig gewordenen Rückzug. Die Verluste waren ungeheuer: Die Österreicher zählten über 30.000 Mann an Gefallenen, Verwundeten und Gefangenen, die Preußen etwa 10.000 Mann.

Auch Venetien geht an Frankreich
Die Preußen stießen den sich zurückziehenden Österreichern nach, besetzten Prag und Brünn und erreichten am 8. Juli die Umgebung von Wien nördlich der Donau. Truppen der Südarmee waren in Wien eingetroffen, um die Stadt vor den Preußen zu schützen. Bismarck, der einem Eingreifen Frankreichs zuvorkommen wollte, an das Franz Josef in der Hoffnung auf Vermittlerdienste Venetien abgetreten hatte, leitete im mährischen Nikolsburg (heute Mikulov) Friedensverhandlungen ein, die am 26. Juli mit einem Vorfrieden endeten.

Dessen maßvolle Bestimmungen - Ausscheiden Österreichs aus dem deutschen Staatenverband, Kriegsentschädigung, aber keine Gebietsabtretungen an Preußen - wurden im Prager Frieden vom 23. August bestätigt. Italien erhielt im Wiener Frieden vom 3. Oktober trotz der Siege der österreichischen Südarmee bei Custoza (24. Juni) und des Seesieges bei Lissa (20. Juli) Venetien.

Tür für eine Wiederannäherung sollte offen bleiben
Bismarck dachte mit der schonenden Behandlung Österreichs bereits an ein künftiges politisches Zusammengehen mit Wien und wollte die Tür für eine Wiederannäherung offen halten.
http://orf.at/stories/2347415/2130775/

Link: Schlacht von Königgrätz
 

josef

Administrator
Mitarbeiter
#2
Die Siege von Lissa und Custozza kurz nach der Niederlage von Königgrätz

Die österreichischen Siege von Custozza (24.06.1866) und Lissa (20.07.1866) kurz vor bzw. nach der Niederlage von Königgrätz halfen auch nicht mehr...die Habsburg-Monarchie kam aufs Abstellgleis:
Heldentaten für die nationale Identität

Die Niederlage von Königgrätz hat der österreichischen Volksseele im 19. Jahrhundert zugesetzt. Die Schlacht, die genau vor 150 Jahren ihren blutigen Lauf nahm, ergab in der Folge ein neues Kräfteverhältnis in Deutschland unter preußischer Dominanz. In der Monarchie galt es nach der Schmach, den angekratzten Volksstolz wieder zu polieren. Dafür kamen die siegreichen Schlachten von Lissa und Custozza gerade recht. Sie waren quasi das Cordoba der Habsburger Militärgeschichte: Politische Relevanz hatten sie keine, umso heftiger mussten sie aber für die Propaganda herhalten - mit Kunst als Identitätsstifterin.

Das Beschönigen einer Niederlage
Der europäische Sommer vor 150 Jahren hat Gemetzel gebracht, die eine politische Neuordnung zur Folge gehabt haben. Insbesondere die Schlacht bei Königgrätz forderte Zehntausende Opfer. Österreich war angeschlagen wie kaum zuvor. Bilder, die nationale Identität und Stärke generieren, waren gefragt. Die wenige Wochen nach Königgrätz gewonnene Seeschlacht von Lissa leistete dafür denkbar gute Dienste.


Es war gewissermaßen der Anschlusstreffer bei sehr hohem Rückstand in der 94. Minute, als Admiral Wilhelm von Tegetthof knapp drei Wochen nach der großen Niederlage bei Königgrätz das Flaggschiff der Italiener vor der kroatischen Küste nach allen Regeln der Kriegskunst rammte. Der österreichische Sieg in der Seeschlacht war politisch jedoch vollkommen egal.

Aber am waghalsigen Rammmanöver erfreuen sich heute zumindest Militärhistoriker und -nostalgiker. Denn in Lissa wurde das Rammen des Gegners auf See in der kriegerischen Praxis ein allerletztes Mal angewandt. Eine Anekdote - den Lauf der europäischen Geschichte bestimmten andere. Nach innen sollte die Schlacht aber noch umso stärker wirken.

Mehrfach zukunftsweisende Schlacht
Denn trotz des Sieges war der Krieg verloren. Am 3. Juli 1866 hatte die Schlacht von Königgrätz bereits die wichtige Entscheidung gebracht. Preußen vernichtete Österreich. Die Preußen hatten mit Italien eine Allianz geschlossen. Die Italiener profitierten von Königgrätz. Die Seeschlachten waren unerheblich.


Vor Königgrätz lagen die Großmächte Österreich und Preußen über Jahre hinweg im Clinch rund um die Vorherrschaft im Deutschen Bund. Das institutionalisierte diplomatische Gezanke gipfelte nach dem Austritt Preußens aus dem Deutschen Bund, dem eine Mobilmachung der Österreicher aufgrund der Besetzung Holsteins durch die Preußen vorausgegangen war, schließlich im Großaufgebot der Armeen rund um Königgrätz.

Um die 400.000 Soldaten marschierten damals auf heute tschechischem Staatsgebiet insgesamt auf. Die Schlacht markierte nicht nur einen politischen Wendepunkt – sie gilt aufgrund der weiteren Folgen als Wegbereiter der Gründung des Deutschen Reiches 1871. Auch militärstrategisch zeigte Königgrätz den Weg in die Zukunft.

Der Befehlshaber als „Trottel”
Der technische Fortschritt ließ damals die Taktiker den Krieg neu denken. Die Eisenbahn machte auf einmal schnelle Truppenbewegungen möglich. Das hatte große Manöver von Massenheeren zur Folge. Die Armeen kämpften nicht mehr Mann gegen Mann, sondern lieferten sich Feuergefechte über weitere Distanzen. Das ergab auch ein neues Anforderungsprofil, was die Technik der Feuerwaffen der Soldaten anbelangt.


Die Preußen hatten im Gegensatz zu Österreich, das in Allianz mit Sachsen kämpfte, für die neuen Gegebenheiten vorgesorgt. Die Zündnadelgewehre der Preußen waren wesentlich effizienter, auch wenn sie eine geringere Reichweite hatten. Der Unterschied in der Bewaffnung gilt als der schlachtentscheidende Faktor in Königgrätz.

Die verheerende Niederlage hatte viele Gründe, was die Schmach nach der verlorenen Schlacht nicht kleiner machte. Als Kaiser Franz Joseph I. vom Ausgang der Schlacht erfuhr, soll er, den Befehlshaber seiner Armee meinend, trocken festgestellt haben: „Benedek, der Trottel!“

Das kaputtgesparte Heer
Dabei wäre es durchaus im Einflussbereich des Monarchen gestanden vorzusorgen. Die Schwäche der Armee beruhte auch auf jahrelanger Abrüstung der Artillerie und Kavallerie - Depotvorräte wurden nicht ergänzt, erfahrene Offiziere wurden außer Dienst gestellt, und auch die Verschiebung der Einführung des Zündnadelgewehres war ein Resultat dieser Sparpolitik, die sich spätestens in Königgrätz bitter rächen sollte.


Am Schlachtfeld zeigten sich auch abseits der Mängel in der Bewaffnung weitere Defizite. Sinnlos befehligte Gefechte trugen zur Schwächung der Österreicher zusätzlich bei. Die Preußen hingegen hatten längst erkannt, dass es wichtig ist, den Truppenoffizieren einen Spielraum in der Entscheidungsgewalt zu gewähren, um ohne Befehl von oben auf eine Situation angemessen reagieren zu können. Es war für die Österreicher ein Desaster auf allen Ebenen – vor allem die politische Nachwehen. Österreichs hegemoniale Stellung in Europa war dahin.

Österreich auf dem Abstellgleis
Infolge des Krieges ging Venetien an Italien verloren. Der Deutsche Bund löste sich auf, und Schleswig-Holstein, Kurhessen, Nassau, Hannover und Frankfurt gingen an Preußen, das in der Folge den Norddeutschen Bund begründete. Die österreichische Monarchie war geschwächt wie kaum zuvor. Im Jahr nach Königgrätz erfolgte schließlich der Österreichisch-Ungarische Ausgleich, der den Ungarn wesentliche Autonomie zugestand.


„Selbstüberhebung und Lässigkeit“
Die „Neue Freie Presse“ in Wien schrieb zwei Tage nach Königgrätz von der „Selbstüberhebung und Lässigkeit, die der historische Glanz des Reiches erzeugte.“ Preußen habe über das „Schlaraffenthum“, in das sich die Österreicher hineingelebt hätten, gesiegt, so der weitere Befund der Tageszeitung. Die Stimmung war an einem Tiefpunkt angelangt. Der Stolz musste wiederhergestellt werden. Und dafür sorgte die österreichische Marine, die nicht nur mit dem Sieg von Lissa kurz nach Königgrätz für gute Nachrichten inmitten der Katastrophe gesorgt hatte.


Kurz vor Lissa gelang Tegethoff in Custozza ein ähnlicher strategischer Coup gegen einen zahlen- und materialmäßig überlegenen italienischen Gegner. Die Siege hatten keine Relevanz, da Italien mit Preußen ein Geheimabkommen hatte. Aufgrund des Ausgangs des Deutschen Krieges mit Österreich als großem Verlierer erhielt Italien Venetien zugesprochen. Für die Habsburger-Monarchie aber keinesfalls ein Grund, die Siege über die Italiener nicht zur großen Geschichtsschreibung zu machen, um über Königgrätz hinwegzutrösten. Mit den Bildern der tollkühn gefochtenen Seeschlachten ließ sich trefflich Propaganda treiben – wer braucht ein Königgrätz, wenn er ein Lissa hat? Und im Lauf der Jahre fanden sich selbst Motive aus Königgrätz, die Österreich im Untergang ruhmreich dastehen ließen.

Große Schlacht, kleine Gasse
Medial wurden die Erfolge vor allem in Form des zum Helden ernannten Tegethoff in Szene gerückt, der schon allein aufgrund seines Äußeren dafür beste Voraussetzungen mitbrachte. Anno 1866, noch im Jahr der Seeschlachten, wurden im dritten Wiener Gemeindebezirk die Custozza- und die Lissagasse benannt – Letztere verweist zumindest in ihrer Länge auf die politische Relevanz der Ereignisse. Die Seitengasse des Rennwegs besteht lediglich aus vier kleinen Altbauten.


Und natürlich war es die Kunst, die die Seeschlacht von Lissa breit in Szene setzte, um das Bild einer glorreichen Nation nachhaltig zu zementieren. Der frühe Tod Tegethoffs, fünf Jahre nach dem Krieg, tat sein Übriges, um den Admiral und damit auch das Ereignis auf ein entsprechendes Podest stellen zu können. Und die Habsburger bedienten sich aller Mittel der zeitgenössischen Kunst. Galt der Augenblick des Rammens des italienischen Flaggschiffs ohnehin schnell als ein beliebtes Motiv in der Kunst, so trieb der Wiener Maler Anton Romako die Kriegsszene in seiner Darstellung auf die Spitze.

Der Admiral als Popstar
Romako zählte zu einem progressiven Kreis an Künstlern, der einen neuen Ausdruck in der Malerei suchte. Der Vertreter der Wiener Moderne setzte in seinen Porträts auf die schonungslose Darstellung des Menschen, um tiefe Einblicke in die Seele zu gewähren. Romako wählte die Darstellung Tegethoffs auf der Kommandobrücke in jenem Moment, als die „Max Ferdinand“ das italienische Schiff rammte.


Die Hände in den Rocktaschen nimmt Tegethoff die Pose des unerschütterlichen Helden ein – eine Haltung, wie sie heute Popstars auf Promotionfotos einnehmen. Ein Gemälde, das in Sachen Ausdruck und Kraft keine Missverständnisse aufkommen lässt – der Krieg als Bühne für Helden.

Monumentales Erinnern
Genau 20 Jahre nach Lissa erhielt Tegethoff mit dem Denkmal am Ende der Praterstraße direkt am Wiener Praterstern eine mehr als offensichtliche Verankerung im öffentlichen Raum, die heute im Verkehrstreiben allerdings ein wenig untergeht – ebenso wie Königgrätz, Lissa und Custozza zu einem Gutteil aus dem Bewusstsein verschwunden sind. Die Habsburger waren aber bis zum Ende ihrer Ära außerordentlich bemüht, Lissa entsprechend für die Ewigkeit zu erhalten. Noch im Jahr 1918 erteilten die Habsburger dem Maler Alexander Kirchner den Auftrag zu einem Monumentalgemälde, das heute im Heeresgeschichtlichen Museum zu sehen ist und die Seeschlacht in aller Opulenz zeigt. Es misst fünf auf acht Meter.


Tapfer in den Untergang
Doch die Kunst fand in den Jahrzehnten später auch einen adäquaten Umgang mit Königgrätz. Ein Monumentalgemälde von Vaclav Sochor, das rund um 1907 entstand, zeigt die österreichische Feldartillerie, die den Rückzug der Österreicher deckt, sich dabei aber vollkommen aufopfert – nicht die einzige Gemäldedarstellung, die so versuchte, den Österreichern zumindest Tapferkeit zu attestieren, als in Königgrätz alles schon zu spät war.


Dabei zeugen zeitgenössische Zeitungsberichte aus der Zeit nach Königgrätz eher von einer gewissen Wehleidigkeit hinsichtlich der Niederlage. Etwa die „Neue Militärische Zeitschrift“ aus Wien gemahnte in einer Ausgabe von 1866 auf einer halben Seite zur Reflexion gegenüber den Ereignissen und zum Eingeständnis hinsichtlich der zahlreichen eigenen Fehler - um sich in der Folge selbst auf Dutzenden Seiten in Ausreden, Ausflüchten und kruden Theorien zur Niederlage zu üben.

Statt sich in der eingeforderten Reflexion zu üben, publizierte man schon bald groß Schlachtpläne von Custozza mit genauen Schilderungen der Ereignisse, um die Armee in ein entsprechendes Licht zu rücken. Es etablierte sich ein Umgang mit den politisch bedeutungslosen Seeschlachten, der auf vielen Ebenen einem ganz anderen und viel späteren Ereignis ähnelt: dem Sieg Österreichs gegen Deutschland 1978 bei der Fußball-WM in Cordoba.

Der Marsch als Reizthema
Allen Grund zu feiern hatten die Preußen, die sich Königgrätz in entsprechender Opulenz ebenso monumental darstellen ließen. Dass Königgrätz auch nach 150 Jahren vielleicht doch etwas tiefer sitzt, als landläufig angenommen wird, davon zeugt Johann Gottfried Piefke - der Komponist gilt gemeinhin als der Namenspatron für die nicht gerade nett gemeinte Bezeichnung deutscher Staatsbürger durch die Österreicher. Er komponierte den Königgrätzer Marsch und war damit Feindbild genug.


Und es soll Piefkes zackige und überhebliche Art gewesen sein, die ihn und seinen Namen als Prototypen des unsympathischen Deutschen in den Sprachgebrauch übergehen ließ. Genauso beharrlich wie die Verwendung des Namens hält sich auch der passive Widerstand der Österreicher gegenüber Piefkes Werk. Der Königgrätzer Marsch ist in Österreich nach wie vor kaum zu hören – schon gar nicht unter Anwesenheit österreichischer Militärangehöriger.

Johannes Luxner, ORF.at
Text u. Bilder: Imagepflege mit Kunst: Königgrätz und das Cordoba von 1866

(Originalbilder im HGM)
1. Rudolf Otto von Ottenfeld: Ein Ruhmesblatt der österreichischen Artillerie
2. Anton Romako: Tegetthoff in der Seeschlacht bei Lissa
3. Vaclav Sochor: Die Batterie der Toten
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Oben