So und jetzt der zweite, weit größere Bunker.
Eine Anlage des Vallo Alpino die ursprünglich 1940 gebaut wurde (zumindest steht das auf einer Tafel über einem der Eingänge), die dann für den Kalten Krieg adaptiert und weiter genutzt wurde.
Die Anlagen sind sehr leicht von den alten Bunkern (die nicht weiter genutzt wurden) zu unterscheiden.
Die ursprünglichen Anlagen hatten (fast) nie eine elektrische Verkabelung, keine Lüftung, Lüftungsanschlüsse an den Kampfständen und diese Drucktüren. Weiters sind überall Beschriftungen angebracht. Auch die verwendeten Waffen (MG42/59 und die Mecar-Kannone 90/32) sind eindeutige Zeichen einer Nutzung im Kalten Krieg.
Die Anlage ist in einem hervorragenden Zustand, teilweise lassen sich die Druck-Schott-Türen schließen und verriegeln. Die meisten Türen sind einfach, aufgrund der hohen Lüftfeuchtigkeit völlig eingerostet.
Zuerstmal ein paar Aussenimpressionen