Hallo nach Deutschland!
Ich habe einge spezielle fragen zu Ohrdruf in Thüringen.
Gegen ende des Krieges war meine Oma (geboren 1937)auf dem Weg von der Schule nachhause als ihr auf der Hohenzollernstrasse Adolf Hitler entgegen kam. Wie sie es in der Schule "gelernt" hatte grüsste sie mit "Heil Hitler", lief nachhause um es ihren Eltern zu berichten, diese glaubten das nicht .
Am nächsten Tag stand in der Zeitung die Schlagzeile "der Führer ohne Begleitschutz auf der Hohenzollernstrasse unterwegs".
Meine Grossmutter hat mir schon öfters die Geschichte erzählt, ich komme aber nicht weit mit meinen Nachforschungen. Hohenzollernstrasse fand ich auf Google Maps nicht. Hat man diese nach dem Krieg oder DDR Zeit eventl. umbenannt?
Ist bekannt ob Hitler sich 1942 bis 1945 in Ohrdruf aufhielt?
Konnte so eine Schlagzeile in die Zeitung kommen wegen der Geheimhaltung?
Welche Regionalzeitungen gab es damals in Ohrdruf?
Ich freue mich über antworten, LG Stefan
Ich habe einge spezielle fragen zu Ohrdruf in Thüringen.
Gegen ende des Krieges war meine Oma (geboren 1937)auf dem Weg von der Schule nachhause als ihr auf der Hohenzollernstrasse Adolf Hitler entgegen kam. Wie sie es in der Schule "gelernt" hatte grüsste sie mit "Heil Hitler", lief nachhause um es ihren Eltern zu berichten, diese glaubten das nicht .
Am nächsten Tag stand in der Zeitung die Schlagzeile "der Führer ohne Begleitschutz auf der Hohenzollernstrasse unterwegs".
Meine Grossmutter hat mir schon öfters die Geschichte erzählt, ich komme aber nicht weit mit meinen Nachforschungen. Hohenzollernstrasse fand ich auf Google Maps nicht. Hat man diese nach dem Krieg oder DDR Zeit eventl. umbenannt?
Ist bekannt ob Hitler sich 1942 bis 1945 in Ohrdruf aufhielt?
Konnte so eine Schlagzeile in die Zeitung kommen wegen der Geheimhaltung?
Welche Regionalzeitungen gab es damals in Ohrdruf?
Ich freue mich über antworten, LG Stefan