In dieser Anlage wurde das Erz des Hauferreither Bergbaues vom tauben Gestein getrennt (aufbereitet, angereichert) und versandfertig gemacht. Das für den Aufbereitungsvorgang notwendige Prozesswasser wurde mittels eines Fluders zum Wasserschloss geleitet, dessen Reste am Hangfuß noch erkennbar sind. Am Turm des Transformatorgebäudes sind noch die Buchstaben HB (Haufenreither Bergbau) erkennbar. Wenn jemand mehr Infos zu den ehem. Betrieb hat, wäre ich sehr dankbar!




Anhänge
-
1,2 MB Aufrufe: 13
-
1,1 MB Aufrufe: 14
-
961,5 KB Aufrufe: 13
-
963,2 KB Aufrufe: 12
-
1,5 MB Aufrufe: 11
-
1,3 MB Aufrufe: 11