Pulver- und Sprengstoffwerke BLUMAU Teil2
Als ich vor einer Woche am Sonntag das Gebiet zum ersten Mal besuchte, war schon klar, dass es nicht das letzte Mal sein würde und gestern war es wieder soweit. Diesmal nahm ich mir den nördlicheren Teil des Gebietes vor, aber im Fokus stand vorerst der Wasserturm, der ehemaligen Pulverfabrik. Im nördlicheren Teil hatte ich auf Google Maps ein größeres Gebäude mit rotem Dach ausgenommen und auch viele zerstörte und größere Gebäude im nordwestlichen Teil des Geländes.
Ich startete wieder vom gleichen Ausgangspunkt und ging damit gestern fast das ganze Gebiet ab und wie aus dem neuen Infoblatt für Juli hervorgeht, ist an Wochenenden sowohl am Samstag, als auch sonntags das Betreten des Gebietes gestattet. Die schon bekannten Gebäude hatte ich rasch erreicht und ab da war es für mich Neuland.
Entlang einem Steiglein entlang der Piesting querte ich andere Brücken
an diesem Haus vorbei
und intuitiv hatte ich die richtige Richtung eingeschlagen und sah am Rande des großen Feldes dann den Wasserturm
entlang des Feldes war es problemlos zum Wasserturm vorzudringen
angenehm überrascht war ich, den Eingang unverschlossen vorzufinden
aber auch einigermaßen enttäuscht, weil es keine Möglichkeit gab, den Wasserturm besteigen zu können
einige tote Tauben lagen am Boden, Blick hinauf zu einer Ausnehmung an der Decke
und zum Eingang
