Hallo, liebe User!
Bei meiner heutigen Tour war ich auch bei dem hier beschriebenen Luftschutzstollen.
Mangels Messwerkzeug war ich auf "Abschreiten" angewiesen. Die Länge des Hauptstollens beträgt etwa 50 Meter. Ungefähr auf halber Höhe zweigt rechts ein Seitengang ab, der etwa 15 Meter lang ist. Die Breite der Gänge ist etwa 3 Meter, die Höhe um die 4 Meter. Da wo der Gang rechts abbiegt, ist links eine kleine Nische. Kurz nach dem Mundloch ist ein Holztor vorhanden, durch das man in den Stollen gelangt. Anscheinend ist der Stollen in aller Eile in den Berg getrieben worden, es gibt keinerlei Schalungen, von Anzeichen für Elektrifizierung braucht man natürlich gar nicht reden.
Vorsicht beim Betreten, es kommen dort bestimmt immer mal wieder Steine runter...
Bild 1: Weg zum Stollen
Bild 2: Mundloch
Bild 3: Blick ins Innere durch das Tor beim Mundloch
Bild 4: Skizze vom Luftschutzstollen (Copyright Teno1

)