waldviertel

  1. Geist

    Waldviertel-Autobahn

    Quelle: https://kurier.at/chronik/oesterreich/hitzige-debatte-um-die-geplante-autobahn-achse-im-waldviertel/400038655
  2. C

    Buchpräsentation: Geschichte aus dem Boden-Archäologie im Waldviertel

    hab dies in unserer gemeindezeitung gefunden, vielleicht gibt es interessenten: 5. april in 3730 eggenburg/nö rathaussaal kremserstrasse 3 leider etwas unscharf, da mit dem handy abfotografiert... lg c.
  3. H

    Mystische-Kraftzentren im Waldviertel

    Da ich früher oft im Waldviertel zwecks Mineralien suche unterwegs war und auch etliche Ausflüge machte, ( und auch in Zukunft machen werde ) :D kamen in den Jahren auch viele Fotos zusammen die ich beim durchsuchen meiner Festplatte immer wieder finde, hier einmal ein paar fürs erste.:) LG...
  4. C

    Kuehnring/Waldviertel

    "Hie habent die chuonen ditzes landes an ainem ring, Do von schol daz hous heizzen Chuenring!" "Hie habent die chuonen ditzes landes an ainem ring, Do von schol daz hous heizzen Chuenring!" Mit diesen Worten erklärt die Reimchronik die Entstehung des Namens "Kuenring". Dieser Name...
  5. C

    Schwedenkreuz bei Reinprechtspölla

    "Zum Andenken und als Dank für die Beendigung des Dreißigjährigen Krieges wurden auf kaiserliche Anordnung österreichweit sogenannte Schwedenkreuze errichtet.Und manche davon erzählen eine ganz spezielle Geschichte: Etwa das in die Erde versunkene Schwedenkreuz, das einige hundert Meter von...
  6. josef

    Waldviertler "Metalldrücker"

    Am Adventmarkt in Weitra entdeckte ich ein für mich bisher unbekanntes Handwerk, nämlich das eines „Metalldrückers“: Dieser stellt runde Gefäße wie Kessel, Schalen, Pfannen, Becher usw. aus Kupfer, Messing, Eisen und Aluminium, her. Zugeschnittene Metallbleche werden in eine Art Drehbank...
  7. josef

    Weitra - Schloss und Altstadt

    Gestern war ein Besuch des Adventmarktes in Weitra angesagt. In die Veranstaltung sind auch Teile des „Fürstenbergischen Schlosses“ mit einbezogen. Beim Rundgang durch die mit den üblichen Verkaufspulten und Ständen vollgestopften Räumlichkeiten entdeckte ich auch den mit einem Gittertor...
  8. josef

    NS-Architektur im Waldviertel

    430 Seiten, 3 kg schwer ... ist das neue Werk über die Architekturprojekte der NS-Zeit im niederösterreichischen Waldviertel. eine Beschreibung fertiggestellter und nur am Papier existierender Bauvorhaben dieser Epoche: Inhalt: Industriebauten Elektrizitätsversorgung Truppenübungsplatz...
  9. josef

    Glashütte Alt Nagelberg

    Einige Bilder der stillgelegten Glashütte "Stölzle" in Alt-Nagelberg, Frühjahr 2012:
  10. C

    Suche noch lost places im Weinviertel u. Waldviertel NÖ.

    ...welche sich noch(mals) schön vor der kamera in szene setzen wollen. :D diskretion eh kloa, ich denke am besten infos per PN. danke lg c1.at :hilfe2:
  11. josef

    Glasbläser

    In Alt-Nagelberg im oberen Waldviertel, direkt an der Grenze zu Tschechien, bestand bis vor einigen Jahren die bekannte Glashütte „Stölzle“. Einige ehemalige Mitarbeiter der Firma betreiben nun in kleinen Werkstätten die alte Glasbläser-, Glasschleifer- und Glasmalertradition weiter...
  12. josef

    Mandlstein und Nebelstein - Ausblicke nach Tschechien und über das Waldviertel

    War heute im nördlichen Waldviertel unterwegs und besuchte den Mandlstein bei Harbach, Bez. Gmünd. Vom Gipfelfelsen (874 m) hat man einen herrlichen Ausblick Richtung W und N tief hinein nach Südböhmen bzw. Teile des ehemaligen Sudetenlandes. Mandlstein Bilder, Teil 1.: 1. Gipfelkreuz 874 m...
  13. C

    Nördliches Waldviertel, suche Infos zu Kriegshandlungen

    Grüß Euch! Stöber schon etwas länger hier rum und nun meld ich mich mal. Komm aus der nördlichsten Ecke des Waldviertels und würde Infos, Karten usw. vom bereich Gmünd / Waidhofen bis in die CZ suchen. Habe bereits eine Karte erstellt mit sämtlichen Bunkern auf der Tschechischen Seite der...
  14. W

    Lager "Edelweiß" bei Sigmundsherberg

    Hallo Josef! Da ich nach wie vor Recherche zum "Lager Edelweiss" betreibe und erst vorgestern (10.04.2011)wieder dort war, hat mich natürlich gleich der Vermerk auf der polnischen Seite...
  15. pauli

    Galgen - Hinrichtungsstätten

    Sehr interessanter Link über Galgen in Niederösterreich 12 Steiermark 10 Mähren (Tschechien) 2 Oberösterreich 2 Kärnten http://www.lefnaer.com/recht/galgen.html
  16. josef

    Sigmundsherberg - Baracke aus WKII

    Bei meinem Besuch im Eisenbahnmuseum Sigmundsherberg sah ich auch eine am Gelände nordwestlich des Bahnhofes situierte Baracke mit Gleisanschluss aus der Zeit etwa 1938-45 . Gleichartig ausgeführte Bauwerke sind mir früher auch an anderen Standorten, ebenfalls in Bahnhofsnähe und mit...
  17. R

    Funkanlage Manhartsberg

    Kennt jemand Pläne oder Lageskizzen der ehemaligen Funkanlage am Manhartsberg ? Den Beitrag in "geheimprojekte.at" kenne ich. Die dort gezeigten Fotos konnte ich vor Ort ebenfalls fotographisch dokumentieren. Es ist von zwei Sendemasten die Rede, die jeweils auf vier Betonfundamenten...
  18. G

    Atommüllendlager

    Hallo! Hat es eigendlich im Zuge des Baus vom AKW Zwentendorf nicht auch eine Planung für ein Endlager für die Abfälle des Kraftwerks gegeben... :gruebel Ich hab da mal was geöhrt das ein Lager irgendwo in Salzburg geplant war (altes Bergwerk ?) Ob das Vorhaben damals aus dem...
  19. W

    NÖ. Waldviertel - Göpfritz a.d. Wild, Weinern, Merkenbrechts usw. ...

    Ich suche nähere Infos zu einem Bunker, der zum Bombenabwurfplatz bzw. Fliegerschießplatz bei Göpfritz a. d. Wild (NÖ-Nord) gehört hat. In "www.geheimprojekte.at" wird zwar unter den Schauplätzen der Ort Göpfritz angeführt, aber leider gibts noch keine Einträge dazu. Erzählungen zufolge soll ein...
Oben